Verantwortung

 
Ökologische Verantwortung

Ökologische Verantwortung

Die MOGUSTO stellt den Respekt und die Wertschätzung der Natur in den Vordergrund. Die Geschenkverpackungen sind aus Karton und werden mit Unterstützung von Fotovoltaikanlagen hergestellt. Diese Anlagen liefern eine grosse Menge des Energiebedarfes aus erneuerbarer Quelle. Die Schachtel Seta Oro wurde entwickelt, um wieder verwendet werden zu können. Die Eigenschaften dieser Schachtel sind goldwert – so wie der Name selber hergibt. Sie ist robust und praktisch. Es genügt eine Geste und diese Schachtel wird zu einem persönlichen Objekt zu Hause, um darin verschiedene Sachen zu verstauen. Deshalb erfüllt diese Schachtel unseren ökologischen Anspruch.

 
Ökologische Verantwortung

Wohltägiges Engagement

Wenn Geschenkpakete mit einer längeren Vorlaufszeit konfektioniert werden können, arbeiten wir mit der Stiftung Solvita zusammen. Ihre Vision lautet: «Solvita bringt Sonne ins Leben». Die Stiftung Solvita gehört mit ihren über 600 Arbeitsplätzen zu den bedeutenden Sozialinstitutionen der Schweiz. Rund die Hälfte unserer Arbeitsplätze sind Menschen mit Beeinträchtigung vorbehalten. Bei dieser Stiftung finden Menschen mit einer geistigen, körperlichen, psychischen oder mehrfachen Behinderung einen Schul-, Ausbildungs-, Umschulungs-, Arbeits- und/oder Wohnplatz. Mit dieser Zusammenarbeit leistet MOGUSTO einen Beitrag zur Unterstützung des Werkplatzes Schweiz und zur Förderung von Menschen, die trotz Behinderung eine wertvolle Arbeit für die Gesellschaft leisten.

 

 
Wohltätiges Engagement
 

Wohltätiges Engagement

MOGUSTO engagiert sich für die Mitmenschen, denen es weniger gut geht. Überschüssige Lebensmittel werden an die Organisation Tischlein Deck Dich abgegeben. Tischlein Deck Dich rettet Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie armutsbetroffenen Menschen in der ganzen Schweiz. Pro Woche erreicht die Organisation über 13'000 Menschen in Not. Damit leisten wir einen sozial sinnvollen und ökologisch nachhaltigen Beitrag zum respektvollen Umgang mit Lebensmitteln.